John Gould

John Gould im Alter von 45 Jahren.
Darwinnandu (Pterocnemia pennata) gezeichnet von John Gould. Tafel 47 aus The Zoology of the H.M.S. Beagle, Band 3, Teil 5.
Hauben-Fruchttaube (Lopholaimus antarcticus) aus The Birds of Australia, Band 5, 1848.
Schnabeltier aus The Mammals of Australia.

John Gould (* 14. September 1804 in Lyme Regis, Dorset; † 3. Februar 1881 in London) war ein britischer Ornithologe und Tiermaler. Anfang 1837 erkannte Gould, dass die von Charles Darwin von seiner Reise mit der H.M.S Beagle mitgebrachten Galápagos-Finken eine eigenständige Gruppe bilden. Von 1838 bis 1840 unternahm er selbst eine 27 Monate dauernde zoologische Expedition nach Australien und sammelte dort gemeinsam mit John Gilbert (1812–1845) etwa 800 Vögel und ungefähr 70 Säugetiere. Nach seiner Rückkehr entstanden mehrere Werke zur Tierwelt Australiens, die mit zahlreichen farbigen Lithografien ausgestattet waren.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search